- Erkenfried
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »ausgezeichnet« und »Friede«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Heinrich von Melk — war ein mittelalterlicher Autor. Beginn des Todesgedenkens im Cod. 2696 der ÖNB Wien Der Autor von „Von des tôdes gehugede“ nennt sich Heinrich und bezeichnet sich als armen kneht ( Diener ) Gottes und nennt seinen Abt Erkenfried. Obwohl es im 12 … Deutsch Wikipedia
Der von Kürenberg — (Große Heidelberger Liederhandschrift, Anfang 14. Jahrhundert). Das »redende« Wappen zeigt eine blaue Handmühle mit rotem Stiel. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Melk — (late 12th century) This religious author who wrote in Middle High German composed two verse narratives, Von des todes gehugde (On the remembrance of death) and Priesterleben (On the life of priests).He identifies himself in the epilogue to… … Encyclopedia of medieval literature
List of scholastic philosophers — This is a list of philosophers working in the Christian tradition in Western Europe during the medieval period. See also scholasticism. compactTOC NOTOC A *Abélard, Pierre (1079 1142) *Adam Parvipontanus *Adam Pulchrae Mulieris/Adam de… … Wikipedia
Archbishopric of Salzburg — Infobox Former Country native name = Fürst Erzbistum Salzburg conventional long name = Prince Archbishopric of Salzburg common name = Salzburg continent = Europe region = Central Europe country = Austria era = Middle Ages status = Vassal empire … Wikipedia
Erckenbrecht — ist ein Familienname. Erkan heißt echt; brecht bedeutet glänzend. Ähnliche Namensformen sind: Erkanbold, Erkenfried, Erkanger. In Basel erscheint der Name bereits 1141 (von Zuwanderern aus Lübeck und Rostock) auch in den Schreibweisen… … Deutsch Wikipedia